Wedding Week #2: Brautkleid – Klassiker und Trends

Jedes Brautkleid ist so individuell wie seine Trägerin. Also solltest du unbedingt darauf achten, dass du ein Kleid wählst, das zu dir passt und deine Persönlichkeit unterstreicht. Du siehst dich am liebsten in einem Vintagekleid mit Spitze, deine Mutter möchte dich aber bei der Hochzeit in einer klassischen A-Linie sehen und die Mädels rasten aus, wenn du eine Prinzessinnenrobe überstreifst? Lass dich auf keinen Fall überreden, etwas zu tragen, worin du dich nicht wohlfühlst, nur um anderen zu gefallen. Damit dir die Wahl leichter fällt, haben wir einen kleinen Brautkleid-Guide zusammengestellt.
#0 Vor dem Brautkleid
Am besten du suchst dir vorab ein paar Inspirationen, das kann online oder auch auf einer der zahlreichen Hochzeitsmessen sein, so wird es dir leichter fallen, bei der riesigen Auswahl nicht komplett durchzudrehen. Wenn du weißt, welche Art von Brautkleid für dich in Frage kommt, solltest du ein Budget festlegen. Lass dir bei der Anprobe nur Kleider zeigen, die in deinen finanziellen Rahmen passen, so bist du am Ende nicht enttäuscht, wenn du dir dein Traumkleid doch nicht leisten kannst. Es reicht bei der ersten Anprobe auch völlig aus, nur wenige Kleider zu probieren, so kannst du sehr gut abschätzen, was dir passt, steht und wohin die Reise gehen soll. Sei nicht traurig, wenn beim ersten Besuch im Brautmodengeschäft nichts passendes dabei war oder du dich nicht entscheiden kannst, nimm dir genug Zeit, um DEIN Kleid zu finden. Dabei solltest du auch bedenken, dass die Kleider meist noch in der passenden Größe bestellt und abgeändert werden müssen, du solltest also schon ein paar Monate vor der Hochzeit auf die Suche gehen, um unnötigen Stress zu vermeiden.

#1 Der Brautkleid Klassiker
Die klassische A-Linie schmeichelt so gut wie jeder Figur und setzt dich an deinem großen Tag vorteilhaft in Szene. Dabei müssen die Modelle keinesfalls langweilig sein. Durch Perlen, Glitzer oder Spitzenapplikationen erhalten die Brautkleider das gewissen Etwas. Zudem kannst du bei der A-Linie super wählen, ob du Träger möchtest oder nicht und welchen Ausschnitt du tragen möchtest.

#2 Vintage Träume
Hochzeiten im Vintagestyle sind angesagter denn je. Natürlich muss das Brautkleid auch dazu passen. Zarte und fließende Stoffe verbunden mit Spitze sind der Traum aller Bräute, die gerne so heiraten möchten. Zarte Details, Volants oder Rüschen und oft atemberaubende Rückenausschnitte geben dir das nötige Brautgefühl. Der Stil der Kleider kann von Meerjungfrau über Fit & Flare bis hin zu locker fallenden, geraden Schnitten variieren.
#3 Das cleane Brautkleid
Dein Kleiderschrank ist clean und schick? Du setzt auf hochwertige Stoffe und liebst den minimalistischen Kleidungsstil ohne viel Schnickschnack. Dann sollte natürlich auch dein Brautkleid in diesem Stil sein. Elegant und wunderschön präsentieren sich die cleanen Modelle und sind 2019 absolut im Trend. Außergewöhnliche Schnitte und interessante Details verleihen den eher schlichten Roben den gewünschten Brautkleid-Effekt.
#4 Mehr ist Mehr
Jahrelang hast du auf den Tag gewartet, an dem du modetechnisch endlich aus dem Vollen Schöpfen kannst. Seit du ein kleines Mädchen bist, willst du dich am Tag deiner Hochzeit wie eine Prinzessin fühlen – dann go for it! Nichts sieht wohl mehr nach Braut aus als ein Prinzessinnenkleid. Glitzertüll, bestickte Korsagen und jede Menge Glitzer machen deinen Traum wahr.

#5 Das “Nicht” Brautkleid
Wenn du daran denkst, dass du ein Kleid tragen musst, dann wird deine Laune schlagartig schlechter? Dir graut eigentlich davor, an deiner Hochzeit den ganzen Tag in einem Kleid verbringen zu müssen? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: diese Saison sind Jumpsuits und Hosenanzüge total angesagt. Durch edle Stoffe wie Seide wirken sie super elegant und du kannst dich rundum wohlfühlen.
#6 Kurz und gut
Ein kurzes Brautkleid? Warum nicht! Die neusten Modelle sind super niedlich und vor allem kleinen Frauen stehen sie hervorragend. Die kurzen Modelle sind dabei genauso flexibel wie ihre langen Pendants und können mit oder ohne Träger getragen werden sowie mit Tüll, Glitzer und Spitze für den großen Auftritt sorgen. Ein weiterer Pluspunkt: Beim Tanzen sind kurze Kleider definitiv praktischer.

#7 Das Special Brautkleid
Dein Leben ist bunt und ein klassisches, weißes Kleid kommt dir gar nicht in die Tüte. Du bist speziell und vielleicht ein kleines bisschen verrückt, kein Wunder also, dass dir die weiße Flut an Brautkleidern einfach zu langweilig ist. Brautkleider in Farbe oder andere Kleidvarianten wie zum Beispiel Dirndl sind einfach perfekt für dich. Besonders gut kommt ein farbiges Brautkleid wenn du deinen Gästen den Dresscode “White” vorgibst.
Wenn du dein Kleid gefunden hast, dann darf die passende Frisur natürlich nicht fehlen. Tipps zur perfekten Brautfrisur verraten wir dir morgen in unserer Wedding Week.